eleasa_plain-1

Mitarbeitende finden &

Mitarbeitende binden

 

Machen Sie Ihr Unternehmen zu einem Magneten für Talente – mit dem Mobilitätsleasing von Eleasa!

E-Bike, E-Roller und E-Scooter-Leasing
aus einer Hand

Wollen auch Sie Ihre Mitarbeitenden kostenneutral und nachhaltig mobilisieren und Ihrem Unternehmen so einen Vorteil im Fachkräftemangel sichern?

Dann ist Eleasa Ihr persönlicher Leasing-Partner. Egal ob E-Bikes, E-Roller, E-Scooter oder sogar S-Pedelecs. Wir bieten Ihnen und Ihrem Unternehmen eine bedarfsgerechte Mobilitätsstrategie und Benefits, die wirklich funktionieren. Kostenneutral und alles aus einer Hand.

Vertrauen Sie auf All-in-One Leasing und über 40 Jahre Erfahrung am Markt.

Benefits Eleasa

Erkennen Sie die Relevanz von Benefits

Benefits gibt es viele. Doch werden sie auch angenommen? Diese Frage sollte sich immer wieder gestellt werden. Denn Benefits sollten den Mitarbeitenden Mehrwert bieten. Und kein leeres Versprechen, das nach dem Onboarding wieder vergessen wird. Bieten Sie Ihren Mitarbeitenden Benefits, die wirklich angenommen werden.

Mobilität: Der Benefit für die Gen Z

Kostengünstige und individuelle Mobilität mit E-Rollern, E-Scootern und E-Bikes ist besonders für junge Talente attraktiv. Denn anstatt einem teuren Barkauf, bezahlt man die geringe Leasingrate einfach automatisch aus der monatlichen Gehaltsumwandlung. 

Der Win-Win Benefit für alle

Ihre Mitarbeitenden sparen dank steuerlicher Vorteile bis zu 35 % auf das Leasingobjekt ihrer Wahl. Dabei ist Service wie z.B. der Rundum-Schutz oder ROLAND Bike-Schutzbrief bereits inklusive. Kosten für Unternehmen? Keine. Versprochen.
134

Sparpotentiale, die sich sehen lassen können

70
78
87-1
67
Neue Creatives-6
83
63
85-1
69
64
68
60
84-1
80
76
65
61
72

Beispielrechnung. Ihre persönlichen Sparpotentiale können Sie sich in unserem DienstRad Rechner ansehen.

Vorteile für Arbeitnehmende

✅ Leasing von (E-)Bikes, E-Rollern und
E-Scootern über den Arbeitgeber

✅ Bis zu 35 % sparen auf jedes Modell

✅ Kostengünstige und nachhaltige Mikromobilität

✅ 100% privat nutzbar

✅ Rundum abgesichert / Mobilitätsgarantie

✅ Optionale Übernahme oder Neuvertrag

Vorteile für Arbeitgeber

Kostenneutrales Mobilitäts-Benefit für Unternehmen

✅ Positionierung als attraktiver Arbeitgeber

✅ Mitarbeitendenbindung dank attraktiver Laufzeiten

✅ Risikofrei abgesichert dank Rundum-Schutz und Ausfallschutz

✅ Kinderleichte Einführung

✅ Persönlicher Ansprechpartner

129
128
140
137
130-1
132
139-1
131-1

Jetzt Kontakt aufnehmen

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unseren Mobilitäts-Experten auf und erfahren Sie, wie Sie…
  • innerhalb von 24 Stunden Eleasa einführen
  • kostenneutral Mitarbeitende an Ihr Unternehmen binden
  • mit geringem Admin-Aufwand Schwung in Ihr Recruiting bringen
  • Ihren Mitarbeitenden vergünstigten Zugang zu E-Bikes, E-Rollern, E-Scootern und S-Pedelecs als Benefit bieten können
  • einen nachhaltigen und bedürfnisorientierten Benefit langfristig integrieren

Nils Blauer Hintergrund 1
Nils Marian Lorenz

Account Manager & Mobilitäts-Experte

Das lease ich gerade:
- Schindelhauer Arthur
- Egret Pro
- VanMoof S3



Diese Unternehmen mobilisiert Eleasa bereits

hansgrohe_250x250-1
expert_250x250-1
sievert_250x250-1
hagebau_250x250-1
ASB_250x250-1
Sparkasse_250x250-1
htp_250x250
SYNTAX_250x250
Case Study
62-1

2-3

Häufig gestellte Fragen

1. Wie viele Räder, Roller oder Scooter muss mein Unternehmen mindestens leasen?
Bei Eleasa gibt es keine Mindestabnahmen. 
2. Welche Fahrräder, Roller oder Scooter kann ich mir aussuchen?
Das bleibt Ihnen und Ihren Mitarbeitenden überlassen. Sie als Arbeitgeber können einen preislichen Rahmen festlegen, in dem sich die Räder, Roller und Scooter befinden sollten. Das z.B. Wunschrad können Ihre Arbeitnehmenden dann ganz einfach in dem Fahrrad-Handel der Wahl oder Online aussuchen. 

 3. Was passiert, wenn Mitarbeitende innerhalb eines laufenden Leasingvertrag kündigt?
In diesen und mehr Fällen sichert Sie unser umfassender Arbeitgeber-Ausfallschutz ab. Sprechen Sie uns gerne bezüglich der Details an.  
4. Wie wird die Nutzungsrate berechnet?
Die individuelle Nutzungsrate, sprich die monatliche Nettobelastung nach der Gehaltsumwandlung, ist u.a. abhängig vom Warenwert, deiner Steuerklasse und einem etwaigen Arbeitgeberzuschuss. Die individuellen Sparpotentiale können mit unserem DienstRad-Rechner ermittelt werden.  
5. Was passiert, wenn das Fahrrad z.B. geklaut wird?
Für Ihre Mitarbeitenden  ist der Eleasa Rundum-Schutz immer inklusive. Dieser sichert sie umfassend bei Kaskoschäden, Diebstählen und mehr ab. Ohne Selbstbeteiligung und über den kompletten Leasingzeitraum.  
6. Können Unternehmen auch z.B. nur das DienstRad einführen?
Selbstverständlich ist eine flexible Auswahl aus den drei Mobilitätslösungen möglich.
7. Mit was für einem Aufwand muss ich als Unternehmen rechnen?
Der Aufwand ist bei Eleasa so minimal wie möglich. Der genaue Handlingaufwand kann je nach Unternehmen abweichen. In der Regel beläuft sich dieser auf ca. 30-45 Minuten pro Monat.
8. Mit welchen Investitionen muss ich rechnen?
Durch die Bruttoentgeltumwandlung bleibt das Dienstfahrradleasing für die Arbeitgeberseite i.d.R. kostenneutral. Durch eine Ersparnis bei den Sozialabgaben, lässt sich sogar ein Zuschuss zur Leasingrate finanzieren. Sprechen Sie uns gerne für eine individuelle Beratung an. 
 
9. Können alle Mitarbeitenden ein DienstRad o.ä. beziehen?
Das DienstFahrradleasing kann jeder unbefristet angestellten Person außerhalb der Probezeit angeboten werden. Sie müssten lediglich darauf achten, dass die Person nicht während der Leasinglaufzeit in Rente oder Altersteilzeit geht.

 

Eleasa_Logo_Square

Über Eleasa

Eleasa ist eine Marke der MODULAT LEASING AG.
Mit über 35 Jahren Erfahrung ist MODULAT LEASING als familiengeführte Muttergesellschaft erfolgreich am Leasing-Markt tätig. So können wir von Eleasa den kompletten Service aus einer Hand liefern und sind unabhängig von Dritten.Als einziger Anbieter, der im Rahmen von Mitarbeiter-Benefits ganzheitliche Mikromobilität anbieten kann, gehen wir mit der Zeit und sind jeden Tag getrieben von klassischen Werten und dem Drang nach Innovation am Arbeitsplatz.